DDR Museum

Das 2006 eröffnete Museum befindet sich an der Uferpromenade der Spree gegenüber dem Berliner Dom. Unter dem Motto „Geschichte zum Anfassen“ widmet es sich dem Leben und der Alltagskultur in der Deutschen Demokratischen Republik. Die interaktive Dauerausstellung präsentiert die überwiegend aus privaten Haushalten stammenden Exponate nicht nur klassisch in Vitrinen, sondern lädt explizit zum Berühren und Ausprobieren ein.

Eine inszenierte Plattenbausiedlung im Maßstab 1:20 thematisiert Themenbereiche wie Mangelwirtschaft, Ausbildung, Jugendkultur und Freizeit. Ein zweiter Ausstellungsteil widmet sich den politischen und staatlichen Strukturen der DDR. Das private Leben ist am Beispiel einer originalgetreu eingerichteten Plattenbauwohnung für eine vierköpfige Familie im Stil der 1970er- und 80er-Jahre dargestellt. In Schubladen und Schränken, die geöffnet werden können, finden sich Alltagsgegenstände und Dokumente.

Zahlreiche digitale sowie interaktive Stationen wurden teilweise exklusiv für das Museum entwickelt. Die Besucher*innen können sich hinter das Steuer eines Trabants setzen oder in einem digitalen Spiegel DDR-Kleidung anprobieren. Ergänzend laufen regelmäßig thematische Wechselausstellungen. Eine Motorrad-Ausstellung, fünf Minuten zu Fuß vom Museum entfernt, präsentiert mehr als 130 restaurierte DDR-Zweiräder.

Datum

Feb 08 2022
Vorbei!

Mehr Info

Weiterlesen
Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Nach oben