
Besuch in der „Liebermann Villa“
Die Liebermann-Villa am Wannsee, getragen von der Max-Liebermann-Gesellschaft Berlin e.V., ist das ehemalige Sommerhaus des Malers Max Liebermann (1847-1935). Nach einer wechselhaften Geschichte in den Jahren ab 1940 wurden Haus und Garten auf Initiative des Trägervereins vollständig renoviert und 2006 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In der Villa befindet sich heute ein Kunstmuseum, das Max Liebermann und seiner Zeit gewidmet ist. Der denkmalgeschützte Garten existiert wie zu Liebermanns Zeit und gilt als führendes Beispiel der europäischen Reformgartenbewegung.
Hinterlasse einen Kommentar