Deutsch-Russisches Museum Karlshorst

Das Deutsch-Russische Museum Karlshorst schildert am historischen Ort der Kapitulation im Zweiten Weltkrieg die Geschichte beider Länder im 20. Jahrhundert.

Bitte um Beachtung: Die derzeitigen, Covid-19-bedingten Öffnungs- und Schließzeiten sowie die besonderen Hygieneregeln entnehmen Sie bitte der Webseite.

Ihr Besuch im Deutsch-Russischen Museum in Berlin-Karlshorst führt Sie an einen bedeutsamen Schauplatz der Geschichte: Am 9. Mai 1945 besiegeln hier Vertreter des Deutschen Reiches endgültig die bedingungslose Kapitulation. Die Dauerausstellung erinnert an den 2. Weltkrieg aus Sicht beider Nationen. Zudem arbeitet die Ausstellung dessen Folgen, wie auch das deutsch-russische Verhältnis von 1917 bis in die 1990er-Jahre, auf. Sehen Sie auf circa 1.000 Quadratmetern originale Alltagsgegenstände, Militaria und Propagandaplakate. Sie bringen Ihnen den Alltag der Soldaten und Zivilisten auf beiden Seiten nahe.

Datum

Okt 26 2021
Vorbei!

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Zwieseler Str. 4, 10318 Berlin
Zwieseler Str. 4, 10318 Berlin
Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Nach oben